Kindernephrologie

Die kindernephrologische Sprechstunde befindet sich aktuell noch im Aufbau.

Folgende Erkrankungen können jedoch bereits jetzt von uns diagnostiziert, behandelt und betreut werden:

  • rezidivierende und/oder komplizierte Harnwegsinfektionen
  • Einnässen am Tag oder in der Nacht
  • Erkrankungen und Fehlbildungen des harnableitenden Systems / Harntransportstörungen
  • Abklärung angeborener oder erworbender Nierenerkrankungen, ggf. in Zusammenarbeit mit der Kindernephrologie des KfH/Universitätsklinikums Münster
  • Sonographische Verlaufskontrollen bekannter Nierenerkrankungen

Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Kindernephrologie und der Kinderurologie des Universitätsklinikums Münsters.

Sie können die Erstvorstellungs- und Kontrolltermine über unseren Online-Terminkalender bequem buchen.

Am Ende der Buchung wird nach folgenden Unterlagen gefragt, die dann ausgefüllt hochgeladen werden können:

Anamnesebogen_Kindernephro

Wenn der Vorstellungsgrund „Einnässen“ ist, bitten wir Sie noch folgende Unterlagen uns zukommen zu lassen:

ProtokollBlasentagebuch

Protokoll14Tage

FragebogenEinnässen

Wir wissen, dass es sehr aufwendig ist, das Blasentagebuch über zwei Tage auszufüllen, jedoch ist es sehr wichtig, für die richtige Diagnose, Beratung und Therapie!

Wenn Sie zu einem Termin in der kindernephrologischen Sprechstunde kommen, achten Sie bitte darauf, dass Ihr Kind ausreichend getrunken hat und nicht kurz vorher auf der Toilette war.