Herzlich Willkommen
Liebe Eltern, liebe Jugendliche, liebe Kinder,
bald ist Weihnachten! Wir freuen uns schon sehr auf die besinnlichen Festtage.
An Weihnachten, 24.12.-26.12.2024 und an Silvester/Neujahr, 31.12.2024.-01.01.2025 bleibt unsere Praxis geschlossen.
Benötigen Sie an diesen Tagen ärztlichen Rat wenden Sie sich bitte an die 116 117 .
An den restlichen Tagen in den Weihnachtsferien sind wir wie gewohnt für Euch und Sie da. Am Montag, den 30.12. müssen wir aufgrund der Quartalsabrechnung bereits um 16:00 Uhr schließen.
Für uns geht ein aufregendes Jahr mit vielen Veränderungen zu Ende. Wir möchten uns für die entgegengebrachte Geduld und das Verständnis bedanken.
Wir wünschen allen Kinder, Jugendlichen und Familien ein zauberhaftes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihr Praxisteam Dr. Becker und Dr. Haisch
Unser ärztliches Team wird größer !
Wir freuen uns sehr, dass unser Team ab dem 02.01.2025 durch Dr. med. Jan Wagner unterstützt wird.
Dr. med. Jan Wagner ist Arzt und ein erfahrener Weiterbildungsassitent im letzten Ausbildungsjahr zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Seine bisherige Weiterbildung hat er u.a. im Clemenshospital hier in Münster absolviert.
Wir freuen uns, ihm im kommenden Jahr den Bereich der ambulante Kinder- und Jugendmedizin zu zeigen und zu lehren.
Dr. Becker und Dr. Haisch sind Weiterbildungsbefugte für Kinder- und Jugendmedizin der Ärztekammer Westfalen-Lippe.
Herzlichen Willkommen im Team!
Zusätzliche Infektsprechstunde ab 06. Januar 2025
Täglich von 12:00 bis 12:45 Uhr
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,
der Winter ist nass und kalt – damit Ihr und Sie nicht draußen warten müsst/müssen, bieten wir ab Montag, den 06. Januar 2025 eine zusätzliche Infektsprechstunde von 12:00 bis 12:45 an. In dieser Zeit finden keine Vorsorgen oder Impftermine statt, so dass wir das Wartezimmer allen zur Verfügung stellen.
Wir werden Luftfilter aufstellen und bitten Sie und Ihr Kind ab 6 Jahren einen Mundschutz zu tragen, wenn Sie im Wartezimmer warten möchten.
Die gewohnte Infektsprechstunde von 8:05 Uhr findet weiterhin statt – hier bitten wir Sie jedoch weiterhin draußen oder im Auto zu warten.
Bitte nutzen Sie für alle akuten Termine unserer Infektsprechstunde unseren Online-Terminkalender.
Ihr Praxisteam Dr. Becker Dr. Haisch
* Ab sofort können Sie unseren Online-Terminkalender nutzen*
Liebe Eltern, liebe Jugendliche,
ab jetzt startet unser Online-Terminkalender – vorerst nur für Akuttermine in der Infektsprechtstunde.
Wir werden in den nächsten Wochen das Angebot erweitern.
Der Online-Terminkalender steht nur Patienten unserer Praxis zur Verfügung.
Durch akute Erkrankung können wir aktuell keine telefonische Beratung durchführen.
Aufgrund von Erkrankungen können wir leider weiterhin keine telefonische Beratung vornehmen.
Alle vereinbarten Termin (Impfungen, Vorsorgen, Gespräche) finden wie geplant statt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis !
Lust auf mehr als gewöhnlich?
Dann bist Du bei uns genau richtig !
MFA (w/m/d) und Auszubildende (w/m/d) gesucht !
Ab sofort oder einen anderen Zeitpunkt suchen wir medizinische Fachangestellte (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Und zum Ausbildungsstart Sommer 2025 eine/n neuen MFA-Auszubildende/n. Bewerbungsschluß ist der 01.03.2025.
Bei Interesse einfach eine formlose Bewerbung an email(at)becker-haisch.de senden und einen Hospitationstermin vereinbaren.
Wir freuen uns sehr auf Dich!
Beachten Sie bitte die Notdiensterreichbarkeit außerhalb der Sprechstunden:
„….Krank! Ist es etwas Ernstes? Oder eigentlich doch ganz harmlos“
Wenn wir geschlossen haben, ist Ihr erster Ansprechpartner die 116117 per Telefon oder über die 116117.de im Internet. Hier erhalten Sie Rat und Adressen zu medizinischer Hilfe 24 Std. pro Tag und 365 Tage im Jahr.
Dr. med. Stefan Becker
Dr. med. Lea Haisch
Dr. med. Lina Lin Röhl*
Dr. med. Annika Föll*
Facharzt und Fachärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin
Kinder-Pneumologie (Lungenkrankheiten)
Allergologie
Kinder- und Jugend-Nephrologie (Nierenkrankheiten)
Sozialpädiatrie
* (angestellte Ärztinnen)
Kontakt
Piusallee 20-22
48147 Münster
Tel: (0251) 59 68 68 98
Fax: (0251) 59 68 68 99
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular unter Kontakt für Folgeverordnungen, Folgerezepte oder Überweisungen.
Liebe Eltern, liebe Kinder, hallo Jugendliche !
Diese Praxisinformation soll Ihnen und Euch helfen, sich in unserer Praxis wohl zu fühlen.
Sie gibt einen kleinen Überblick über die Organisation unserer Praxis.
Die Informationen sollen dazu beitragen, Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten und die Untersuchungen und Behandlungen optimal zu gestalten.
Ihr/ Euer Praxisteam
Sprechzeiten
Montag
8:30 – 12:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr
Dienstag
8:30 – 12:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch
8:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag
8:30 – 12:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr
Freitag
8:30 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Und nach Vereinbarung
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Terminvereinbarung unbedingt erforderlich ist!
Bitte vergessen Sie nicht, die Mituntersuchung von Geschwisterkindern mit mitanzugeben. Nur so können wir unsere wie auch Ihre Zeitpläne einhalten und die Untersuchung gründlich vornehmen.
Neuigkeiten
Liebe Familien,
bei Anfragen zu Folgerezepten/ -verordnungen oder Überweisungen
nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf dieser Homepage unter Kontakt!
Vielen Dank!
Bitte beachten Sie: Wir bieten keine Beratung, keine Notfallmeldung, keine Diagnosestellung oder Behandlung per E-Mail oder Telefon an!
Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin in der Sprechstunde.
Für Vorsorge-/Impftermine oder Termine in der Infektsprechstunde können Sie unseren Online-Terminkalender nutzen.
In der regulären Sprechstunde (8:00-11:30) : Wenn Sie oder Ihr Kind einen Infekt haben, klingeln Sie an der Eingangstür und warten, bis Sie hereingebeten werden.
Ab 11:30 Uhr findet unsere neue zusätzliche Infektsprechstunde statt. In diesem Zeitraum kann unser Wartezimmer von allen genutzt werden. Wir bitten Sie, wenn möglich einen Mundschutz zu tragen.
Ihr Praxisteam Dr. Becker und Dr. Haisch
Wichtiges
Kinderärztlicher Notdienst
Falls ihr Kind so krank ist, dass es eine dringende ärztliche Beratung oder Untersuchung braucht, gehen Sie bitte aufgrund der Neustrukturierung des kinderärztlichen Notdienstes in Münster folgendermaßen vor:
Wenden Sie sich zunächst telefonisch an die Beratungs-Hotline:
116 117
Hier wird Ihnen mitgeteilt, ob für ihr Kind eine telefonische Beratung, eine Videosprechstunde oder eine ärztliche Vorstellung ratsam ist. Außerdem erhalten Sie Informationen über die zuständige Notdienstpraxis sowie die Zeitfenster, in denen ein Kinderarzt oder eine Kinderärztin anwesend ist.
Dieses Vorgehen soll unnötige Wartezeiten in den Notdienstpraxen verhindern.
Informationen zur Notdienstversorgung erhalten Sie ebenso im Internet unter 116117.de
>>> zum Apothekennotdienst
Notfälle
Giftnotruf: 030 / 19240
- Bei Notfällen, die sofort ärztlicher Hilfe bedürfen, rufen Sie uns -falls möglich- an. Wir können uns dann besser auf ihren Notfall vorbereiten.
- Außerhalb der Sprechzeiten gibt ihnen der Anrufbeantworter der Praxis Auskunft darüber, wie wir erreichbar sind oder wer uns vertritt.
Laboruntersuchungen
- Mo-Fr 8.05-9.30 Uhr